Steinblog

Auf den Spuren der Anatomie – Klasse 9 seziert Hühnerschenkel

Im Projektkurs Sportmedizin der Klasse 9 ging es in dieser Woche sprichwörtlich „unter die Haut“: Die Schülerinnen und Schüler durften Hühnerschenkel sezieren und gewannen dabei  faszinierende Einblicke in die Welt der Anatomie.

Mit viel Neugier und großem Interesse machten sich die jungen Forscherinnen und Forscher ans Werk – schließlich sollte die spannende Frage geklärt werden: Hat das Huhn auch Menisken?

Schnell zeigte sich, dass die Praxis deutlich anschaulicher ist als jedes Lehrbuch. Unter fachkundiger Anleitung konnten typische anatomische Strukturen wie Menisken, Kreuzbänder und Außenbänder entdeckt und genau untersucht werden. Dabei wurde nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern auch gestaunt, diskutiert und gelacht. Am Ende konnte auch die Eingangfrage positiv beantwortet werden: Hühner haben eine (kleine) Kniescheibe.

Die Praxiseinheit bot eine gelungene Mischung aus wissenschaftlicher Neugier, praktischem Lernen und echtem Forschergeist – und machte deutlich, wie spannend die Verbindung aus Biologie, Medizin und Sport sein kann.

Zurück zur Newsübersicht