Steinblog

Christ aus Leidenschaft

Am Vortag der Berlinfahrt des Projektkurses "Erinnern und verstehen, statt ignorieren und vergessen" der Jahrgangsstufe Q2 wurde in der Aula der Film „Christ aus Leidenschaft“ über unseren ehemaligen Schüler Karl Leisner gezeigt.
Die Mitglieder des Projektkurses und die Jahrgangsstufe 10 erfuhren mehr über das Leben des selig gesprochenen Priesters, der nach der Zeit der Inhaftierung im Konzentrationslager Dachau an den Folgen seiner Tuberkulose-Erkrankung verstarb.
Im Anschluss an den Film kamen die Schülerinnen und Schüler mit der Nichte von Karl Leisner, Frau Kaiser-Haas, und Weihbischof Lohmann über Karl Leisner und die Rolle der Kirche im Nationalsozialismus ins Gespräch.
Am Rande der Veranstaltung wurde den Schülerinnen Mailin Rips und Hannah Vogel (beide 10a) ein Geschenk überreicht, da sie ausgehend von der Beschäftigung mit Karl Leisner im Religionsunterricht in der frisch erschienenen Festschrift zum 80. Jubiläum der Priesterweihe von Karl Leisner einen Text- und Bildbeitrag über den ehemaligen Steiner verfasst haben.

Zurück zur Newsübersicht