Steinblog
Fremde Sprache, aber Fremde sind wir nicht
Auch in diesem Schuljahr haben der Französisch EP Kurs und einige Jugendliche aus den 10. Klassen am Deutsch-Französischen Austausch teilgenommen. Für diese Woche sollten die französischen Austauschschüler zu Gast kommen und die Perspektive der deutschen Schüler kennenlernen.
Nach der Begrüßung am Freitag Abend konnten sich die Teilnehmer am Wochenende erstmal an die Gastfamilie gewöhnen und verbrachten die ersten Tage individuell mit den deutschen Austauschschülern. Am Sonntag ging es für alle in die Padel-Halle und am Montag fing das Programm mit einem typisch deutschen Frühstück an. (Danke für die vom Förderverein gespendeten Brözchen!)
Innerhalb dieser Woche haben unsere Franzosen Kleve und auch den Alltag der deutschen Austauschpartner kennengelernt. Es gab für alle einen Ausflug nach Amsterdam, auch mit Besuch des Anne-Frank-Hauses und einen Ausflug für die Franzosen nach Köln. Mit den Projekten am Mittwoch haben die französisch-deutschen Austauschschüler einander in unterschiedlichen Work-Shops Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowie Clichés und Stereotypen gezeigt und die Steinschüler in der Pause mit selbst gebackenen Crêpes verwöhnt.
Während der Zeit lernte man sich gegenseitig immer besser kennen und nun, wo es Zeit zum Abschied ist, verging die Zeit viel zu schnell. Wenn man die beste Sache am Austausch zusammenfassen würde, dann wären das die neuen Freundschaften, die geschlossen wurden. Wir sagen nicht „Auf Wiedersehen“ sondern „bisous und bis bald” denn im Mai geht die Geschichte weiter, wenn die Teilnehmer für eine Woche nach Frankreich gehen!
Jette Boß, im März 2025