Steinblog

Kraft bringt einen nicht immer weiter

Getreu dieses Mottos übten sich die Golf-AG-Teilnehmer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kooperation mit dem Landgolfclub Moyland im letzten Schuljahr an ca. 20 Terminen von je 1,5 Stunden. Dabei mussten die Jugendlichen, die die fünfte bis zehnte Klasse des Gymnasiums besuchen, diese Erfahrung immer wieder machen, sowohl beim Putten als auch beim Chippen und dem langen Spiel. Bei der AG haben wir sowohl bei kaltem und regnerischem Wetter im Winter als auch bei feinsten Sonnenstrahlen im Sommer auf dem Golfplatz mit bester Laune trainiert. Noch nicht einmal plötzlich einsetzendes Regenwetter im November kann sie aufhalten auf den Platz zu gehen, im Gegenteil. Zitat eines Schülers: „Macht richtig Spaß im Regen…“ ließ sie doch schon das ein oder andere Mal ein wenig nass werden.

An 2 Terminen wurde die AG in die Sporthalle der Schule verlegt, um einige Fitnesstests (Liegestützen, Situps, Dauerläufe und Koordinationstraining) zu absolvieren, die zur Erlangung der Platzreife und des Abzeichens des Deutschen Golfverbandes nötig sind.
Am Ende haben alle Teilnehmer der AG mit Bravour ihre Platzreife und ihr Kindergolfabzeichen erlangt und sind damit dazu berechtigt jeden Golfplatz der Welt zu bespielen. Wir gratulieren und sind stolz auf euch!

Die Platzreife erhielten die jungen Golfer am letzten Termin feierlich bei einem Stück Kuchen gemeinsam mit ihren Eltern, nachdem zuvor alle gemeinsam den Platz bespielt haben. Dabei waren die Eltern auch nicht unbeteiligt und durften das Putten für die Schüler übernehmen, auch wenn sie dies teilweise zum ersten Mal gemacht haben. Dadurch konnten auch die Eltern erste Kontakte zum Golfsport knüpfen und haben den LGC Moyland kennengelernt.

Ein besonderer Dank gilt dem LGC Moyland für die Kooperation und dem Deutschen Golfverband für die Ermöglichung dieser AG. Unser größter Dank geht jedoch an unseren Trainer Werner Michajlezko, der unseren Schülern mit größtem Spaß, immer einem flotten Spruch auf Lager und dem größten Engagement das Golfen nähergebracht hat. Dankeschön dafür.
Jungs, macht fleißig Werbung für die Golf-AG, damit im nächsten Jahr auch Golferinnen ausgebildet werden können. 😊

Zurück zur Newsübersicht