Steinblog
Leonardo da Vinci und Augmented Reality
Im Differenzierungskurs Sportmedizin zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, wie spannend die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und moderner Technik sein kann.
Zu Beginn des Kurses steht für uns die menschliche Anatomie im Mittelpunkt. Der aktuelle Fokus liegt dabei auf dem größten Gelenk des menschlichen Körpers, dem Knie.
In einer ersten Annäherung wurden, ganz im Stil des berühmten Leonardo da Vinci, anatomische Skizzen angefertigt. Mit viel Konzentration, zeichnerischem Geschick und dem Einsatz von iPads wurden von den lebensechten Knie-Modellen detailreiche Zeichnungen angefertigt, die an die Arbeitsweise des Renaissance-Genies erinnerten. Mithilfe von Augmented-Reality-Anwendungen konnten die Schülerinnen und Schüler zudem das Kniegelenk virtuell im Raum erscheinen lassen und die Funktionsweise erkunden.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an der Kombination aus kreativem Zeichnen und digitaler Entdeckungsreise, was auch den Bildern zu entnehmen ist. Die Ergebnisse waren beeindruckend und helfen sicherlich bei unserem nächsten Schritt: dem Sezieren des Kniegelenks eines Huhns – wir werden berichten!