Steinblog

Rasenmäher-Schutzsystem MowGuard

Am 29. Juni 2025 fand das große Finale des changes.AWARD statt, bei dem Schülerteams aus Nordrhein-Westfalen ihre innovativen Ideen rund um das Motto „Invent Today – Innovate Tomorrow“ präsentierten. Das Team MowGuard hatte es bis ins Finale geschafft, konnte sich jedoch leider nicht den Hauptpreis sichern.

Trotzdem war die Teilnahme für MowGuard ein großer Gewinn: Das Team sammelte wertvolle Erfahrungen im Bereich Unternehmensgründung, Businessplan-Erstellung und Präsentation vor einer Jury. Unterstützt von Coaches durchliefen die Schülerinnen und Schüler den kompletten Gründungsprozess – von der Marktanalyse über die Finanzplanung bis hin zur Entwicklung einer Marketingstrategie. Der Wettbewerb bot ihnen zudem die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz und nachhaltigen Innovationen auseinanderzusetzen.

Auch wenn es am Ende nicht für den Sieg reichte, konnte MowGuard viel lernen und wichtige Kompetenzen für die Zukunft erwerben. Solche Erfahrungen sind oft genauso wertvoll wie ein Preis und stärken den Teamgeist sowie das unternehmerische Denken der Teilnehmenden.

Das Igelschutzsystem von MowGuard ist ein innovativer Adapter für Mähroboter, der gezielt entwickelt wurde, um alle Kleintiere – unabhängig davon, ob sie Warm- oder Kaltblüter sind – zuverlässig zu erkennen. Der Adapter nutzt fortschrittliche Sensortechnologie, die Tiere wie Igel, Frösche, Mäuse oder Eidechsen frühzeitig detektiert und dafür sorgt, dass der Mähroboter automatisch um sie herumfährt.

Das zentrale Ziel des Systems ist es, Todesfälle von Kleintieren durch Mähroboter vollständig zu verhindern. Sobald ein Tier erkannt wird, plant der Roboter seine Route so um, dass das Tier nicht gefährdet wird. Damit bietet das MowGuard-System einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz im Garten und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Nutzung von Mährobotern.

Zurück zur Newsübersicht