Steinblog

Schachturnier 2025

Schulschachmeister/innen gekürt

Alexander Schwarz (8b) ist Schulschachmeister und Lydia Henseler-Garcia (8c) Schulschachmeisterin unserer Schule für das Schuljahr 2025/26. Auf Platz zwei und drei folgten bei den Jungen Justus Kyrill Fahmi (9a) und Erik Volosyak (9b) und bei den Mädchen Yasmin Freshta Ahmadi (5a !) und Marwa Hamidi (9b).

Das zweite schulinterne Schachturnier am Stein ging vor den Herbstferien erfolgreich im Forum über die Bühne. Veranstalter und Initiator Schach-AG-Leiter Frank Unkrig ist sehr zufrieden mit dem Ablauf und den Leistungen seiner Schützlinge und weiterer Schach-Begeisterter; und die hoch motivierten Teilnehmer/innen hatten neben spannenden Partien viel Spaß.

33 Teilnehmer/innen spielten sieben Runden nach Schweizer System mit 15 min. Bedenkzeit für beide Seiten. Gewonnen haben schließlich in der jüngsten Wertungsgruppe (Klasse 5).

  1. Aike Kuijsten (5c)
  2. Alexander van Bentum (5c)
  3. Razvan Rusu-Nectarie (5c)

In der Mittelstufe (Klasse 6 und 7) siegten:

  1. Michael Rudenko (7b)
  2. Leon Mönkediek (6a)
  3. Leon Kosah (7a)

Und in Klasse 8 – Q1:

  1. Lukas Mönkediek (8)
  2. Adeel Hamidi (8c)
  3. Veith Dahler (9a)

Etwas ungünstig lief es im Turnier für einige Schüler/innen, die sehr gute Schach spielen, z.B. Razvan, der sogar außerschulisch Kreismeister (!) ist, aber durch Siege am Anfang des Turniers sehr starke Gegner z.T. aus deutlich höheren Klassen bekamen.

Tolle Pokale und Urkunden gab es für die Sieger/innen des Turniers und eine Kleinigkeit zu naschen für alle. Ein herzliches Dankeschön dafür wieder einmal an unseren Förderverein!

Am Turniertag lag eine besondere Atmosphäre über dem Forum, mit all den vom Denk-Sport rauchenden Köpfen, die bis in den späten Nachmittag hinein viele Zuschauer anzog. Etliche von diesen bereuten, sich nicht rechtzeitig selbst für das Turnier angemeldet zu haben und bekundeten ihr Interesse, beim nächsten Mal dabei sein zu wollen. Mal gucken, ob dann noch alle Spieler/innen ins Forum passen.

Frank Unkrig konnte am Spieltag die Erfolge seiner Arbeit als Leiter der Schach-AG sehen und gleichzeitig ein paar neue Talente entdecken. Er freut sich darauf, dieses Schuljahr wieder mit unseren starken Schachspielern/innen beim Landessportfest der Schulen mitzumischen. Schon seit Jahren bereitet er Steiner auf dieses Event vor und bringt jedes Mal etliche Pokale mit nach Haus.

Wir sind zuversichtlich, dass es wieder einige unserer Teams ins Landesfinale in Hamm im Frühjahr schaffen werden. Vielleicht fahren wir ja auch mal wieder zu den Deutschen Meisterschaften. Mal gucken. Es scheint jedenfalls so, als würden wir diesmal noch mehr Teams für das Turnier in Uedem am 19.11. anmelden können als in den Jahren zuvor, auch Dank der hervorragenden Arbeit der Schachvereine vor Ort.

Wer Lust auf mehr hat, kann in die Schach-AG kommen und/oder sich bis Anfang der Ferien bei Frau Kutscher (via Teams oder Mail – kutt@stein.kleve.de) zum europäischen Schachpferd-Turnier, einem Schach-Theorie-Test, am 30.10. (6.-€ Startgebühr) bei uns an der Schule anmelden.

Zurück zur Newsübersicht