Steinblog

19.11.2024
Die Mathematik-Olympiade 2024
Am Samstag wurde bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade an der Gaesdonck wieder viel gerechnet.

17.11.2024
Der bundesweite Vorlesetag 2024
Am 15. November 2024 fand wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Bei uns am Stein auch dieses Jahr wieder auf Englisch

17.11.2024
EP-Musikkurs besucht Konzert in der Stadthalle
Der Grundkurs Musik EP hat ein Konzert von Konstantin Krimmelin der Klever Stadthalle besucht und kurz gefasst kann man sagen, dass alle ziemlich beeindruckt die Stadthalle verlassen haben.
Weiterlesen … EP-Musikkurs besucht Konzert in der Stadthalle

17.11.2024
Erfahrungsbericht Deutsche Schülerakademie 2024
Regelmäßig nehmen besonders motivierte und begabte "Steiner" an der Schülerakademie teil. In diesem Jahr war Ben van Bebber (Q2) der Glückliche. Er berichtet hier von seinen Erfahrungen.
Weiterlesen … Erfahrungsbericht Deutsche Schülerakademie 2024

01.11.2024
Hat das Huhn eine Kniescheibe?
Ziel des Kurses Sportmedizin ist das Kennenlernen der Anatomie des Stütz- und Bewegungsapparates des menschlichen Körpers.

31.10.2024
Stufenfahrt der Q2 nach Italien
Vor den Herbstferien ging es für unseren Abiturjahrgang für eine Woche nach Norditalien. Dort wurde gemeinsam die süd-östliche Gegend des Gardasee erkundet - leider oftmals begleitet durch starke Regenfälle. Die Stimmung war dennoch bestens.

24.10.2024
Tag der offenen Tür und Schnuppernachmittag für Viertklässler
Am Freitag, 29. November 2024, findet wieder unser Tag der offenen Tür statt.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür und Schnuppernachmittag für Viertklässler

23.10.2024
Astronomie-Praktikum in den Herbstferien an der Uni Nijmegen
Was sind Exoplaneten und schwarze Löcher? Wie funktionieren optische Teleskope und Radioteleskope? Was ist kosmische Strahlung? Antworten auf diese Fragen erhielten interessierte Schülerinnen und Schüler des Physik Leistungskurses der Q2 in den Herbstferien.
Weiterlesen … Astronomie-Praktikum in den Herbstferien an der Uni Nijmegen

08.10.2024
Biologie hautnah im Reichswald
Am 7.10.2024 hat die Klasse 8d unterschiedliche Bereiche des Reichswaldes auf die vier abiotischen Faktoren Lichtstärke, Boden- und Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Lufttemperatur untersucht.

06.10.2024
„Kurve kriegen“ im Päda LK mit der Polizei
Anknüpfend an unser derzeitiges Unterrichtsthema „Jugendgewalt und Jugendstrafrecht“ stellte Frau Klösters von der Polizei unserem Pädagogik LK das Interventionsprogramm „Kurve kriegen“ vor.

26.09.2024
Zweimal Gold beim Stadtradeln
Gleich zweimal konnte unser Team Cycling Stones jubeln. Das Stein war im Schulradeln mit insgesamt 45.456 km und 7.546 kg eingespartem CO2 das radelaktivste Team in Kleve und mit 253 Mitgliedern auch das größte Team. Das bedeutete zweimal „Gold“.

22.09.2024
Paris-Fahrt der 9er
Auch in diesem Jahr ging es für die Französischkurse der 9. Klassen wieder für drei Tage nach Paris, um mehr über die französische Kultur zu erfahren und die im Unterricht erlernten Sprachkenntnisse "im Alltag" anzuwenden.