Steinblog

14.05.2024
Koch Soirée des Französischkurses
Stein Cuisine hat erfolgreich eine französischen Koch Soirée verbracht.

13.05.2024
Medienkompetenztraining in den 6. Klassen
„Die Daten unserer Kinder gehören nicht ins Netz.“ Mit dieser Botschaft richtete sich Herr Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig von der Abteilung Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve an alle Eltern, aber eben auch an unsere Schülerinnen und Schüler selbst.

04.05.2024
Alkohol, Cannabis und Co – Drogen- und Suchtprävention in den 9. Klassen
Im Rahmen der Drogenprävention informierte Frau Kriminalhauptkommissarin Leiting die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9.
Weiterlesen … Alkohol, Cannabis und Co – Drogen- und Suchtprävention in den 9. Klassen

29.04.2024
Grüße aus dem ICE zur Schach-Meisterschaft

29.04.2024
Lernzeit "FreiRaum" zu Besuch im Klever Rathaus
Die aktuelle „Lernzeit-FreiRaum“- Gruppe, bestehend aus 38 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6a, 6b und 6c, nahm an einer informativen Exkursion teil. Ziel war das Klever Rathaus mit dem Treffpunkt an der stattlichen Linde vor dem Eingang.
Weiterlesen … Lernzeit "FreiRaum" zu Besuch im Klever Rathaus

29.04.2024
WDR-Klima App bringt den Klimawandel ins Klassenzimmer
Innerhalb von Sekunden war der Klassenraum der 8c geflutet, Autos schwammen am Lehrerpult vorbei, Baumstämme trieben über die Stühle.
Weiterlesen … WDR-Klima App bringt den Klimawandel ins Klassenzimmer

18.04.2024
Känguru-Wettbewerb in allen Jahrgängen
Es wurde fleißig geknobelt bis die Köpfe rauchten.

18.04.2024
Technikkurs baut Bionikfische an der Hochschule
Diese Woche war der Differenzierungskurs Technik 9 für zwei Doppelstunden an der Hochschule Rhein-Waal.
Weiterlesen … Technikkurs baut Bionikfische an der Hochschule

15.04.2024
Klassischer Live-Musik-Abend 2024 ein voller Erfolg!
Dieses Jahr präsentierte sich das Freiherr-vom-Stein Gymnasium am Live-Musik-Abend von seiner klassischen Seite
Weiterlesen … Klassischer Live-Musik-Abend 2024 ein voller Erfolg!

12.04.2024
Lotta liest beim Landesfinale
Für Lotta aus der 6a ging es am 11.04.24 in die nächste (Wettbewerbs-) Runde. Gegen zehn Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen trat sie beim Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek in Oberhausen an.

09.04.2024
Dolce vita und samstags Schule! Clara und Julian waren in Varese
Vor den Osterferien bot sich zwei Schülern aus dem Italienischkurs der Q2 die einmalige Gelegenheit, für zwei Wochen in einer italienischen Gastfamilie zu leben.
Weiterlesen … Dolce vita und samstags Schule! Clara und Julian waren in Varese

03.04.2024
Wir fahren zur Deutschen Meisterschaft
Unser Schach-Team der Wettkampfklasse IV fährt zum Bundesfinale nach Bad Homburg.