Steinblog

22.09.2024
Paris-Fahrt der 9er
Auch in diesem Jahr ging es für die Französischkurse der 9. Klassen wieder für drei Tage nach Paris, um mehr über die französische Kultur zu erfahren und die im Unterricht erlernten Sprachkenntnisse "im Alltag" anzuwenden.

21.09.2024
Ehemalige Schülerin berichtet im Pädagogik LK über den Studiengang „Kindheitspädagogik“
2023 hat Maren Rossmüller noch am Stein ihr Abitur absolviert. Nun studiert sie im dritten Semester Kindheitspädagogik an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und berichtete dem Pädagogik LK uns von ihren Erfahrungen.

17.09.2024
Besuch aus Italien
Unsere italienische Austauschschülerin Polina berichtet in einen Interview über ihre Erfahrungen in Kleve und am Stein.

13.09.2024
"Wir sind (eine) KLASSE!"
Einen ganzen Schultag lang standen die Stärkung der Klassengemeinschaft und der Persönlichkeit im Mittelpunkt bei unseren 7. Klassen.

13.09.2024
Homerun-Spendenlauf am Stein
Anlässlich des Homerun-Spendenlaufs wurden zahlreiche Kilometer gelaufen und Sponsoren gesucht. Als Zugabe erlebten wir einen wundervollen Tag im Wald bei bestem Wetter und mit viel guter Laune.

13.09.2024
Crime Scene Aufklärung im Bio LK
Im Rahmen der Themenreihe „Genetik“ hat der Biologie-LK eine molekulargenetische Untersuchung durchgeführt.

06.09.2024
DNA-Isolation aus Zellen der Mundschleimhaut
Die Erbsubstanz DNA ist in nahezu allen Zellen unseres Körpers enthalten.

01.09.2024
Tag der Berufsorientierung an der Hochschule Rhein-Waal
Am 28. August 2024 fand im Rahmen der Methodentage der Einführungsphase ein Tag zur Berufsorientierung an der Hochschule Rhein-Waal statt.
Weiterlesen … Tag der Berufsorientierung an der Hochschule Rhein-Waal

30.08.2024
Zeitzeugenvortrag am Stein: „Dies war spontaner Leichtsinn ganz junger verliebter Leute“.
Mit diesen Worten beschrieb Dr. Harald Korth die Flucht seiner Frau Karin aus der damaligen DDR. In einem sehr persönlichen Gespräch erzählte er der Jahrgangsstufe 10 von ihrer bewegenden Fluchtgeschichte.

29.08.2024
Polizei informiert über sicheren Schulweg
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen wurden gleich in der ersten Woche von der Polizei über Gefahrenstellen und über sicheres Verhalten auf ihrem Schulweg aufgeklärt.

23.08.2024
Einschulung unserer neuen Fünftklässler
Immer wieder schön, ist die Einschulung unserer neuen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen. Nach der Grundschule beginnt ein neues Kapitel und die Aufregung und Neugier ist auf allen Seiten groß.