Fach: Sport

Das Fach Sport ist ein Pflichtfach, das von Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur durchgehend mit meist drei Stunden pro Woche unterrichtet wird. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und Sport. Das Fach ermöglicht es den Schülern und Schülerinnen, einen besonderen Lebens- und Erfahrungsraum zu erschließen und eine bewegungs- und sportbezogene Identität zu entwickeln.

Dabei soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung sowie am individuellen und gemeinschaftlichen Sporttreiben geweckt, erhalten und vertieft werden.
Als pädagogische Leitidee gilt folgender Doppelauftrag: Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur.
Die Fachschaft Sport hat für alle Jahrgangsstufen sowie für alle Bewegungsfelder und Sportberei-che Unterrichtsvorhaben entwickelt, die einen kontinuierlichen und vertiefenden Aufbau der Bewe-gungs- und Wahrnehmungskompetenz sowie der Methoden- , Urteils- und Sachkompetenz vor dem Hintergrund inhaltlicher Schwerpunkte aus den Inhaltsfeldern ermöglichen.

Mit dem Wahlpflichtfach Bio-Sport kann ab Klasse 8 ein sportbiologischer Schwerpunkt gesetzt werden. Grundlagenwissen aus der Theorie wird mit Praxiseinheiten sinnvoll verknüpft.

Team Fachschaft Sport
  • Deutsch
  • Sport

DORP

  • Biologie
  • Sport

HOFR

  • Englisch
  • Sport

KUTT

  • Deutsch
  • Sport

OTES

  • Mathematik
  • Sport

STEH

  • Sport

SCHA

  • Mathematik
  • Sport

VBET

  • Sozialwissenschaften
  • Sport

WEIT

Wettbewerbe

Unsere Schule nimmt an vielen Sportwettbewerben teil und kann auf eine lange Tradition an Erfolgen zurückblicken, z. B. Landesmeister und Deutscher Vizemeister bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis, Sieger bei Landeswettbewerben im Tanzen, Schwimmen und Bad-minton und etliche Bezirks- oder Kreismeistertitel im Basketball, Fußball, Schach, Tennis und in der Leichtathletik. Mehrfach haben wir mit Klassen und Kursen den Sportabzeichen-Schulwettbewerb gewonnen.

Sport +

Zusätzlich begleiten regelmäßige oder punktuelle Sport- und Bewegungsangebote das Schulle-ben. Unser Schul-Sportkonzept ist vor einigen Jahren mit dem „Schulsportpreis NRW“ ausge-zeichnet worden.

Jährliche Events: Bundesjugendspiele, Stein Cup (Schulfußballturnier), Sponsorenlauf (alle drei Jahre), Sportprojekte auf der Projektwoche (alle drei Jahre)

Arbeitsgemeinschaften: z. B. Turnen, Fußball, Schach, Tischtennis, Basketball (Kooperation mit SV Merkur), Golf, Schulsanitätsdienst

Angebote im Rahmen der ÜMB: Freies Spiel in der Turnhalle


Projekte/Aktionen,
Sporthelfer/innen-Ausbildung und -Einsatz (unterstützt durch die bundesweite Aktion „Fit durch die Schule“), Vorbereitung und Teilnahme an den „Vierdaagse“ („Walking Stones“), Teilnahme an Lauf-Events wie „Eurorun“ oder „Klever Citylauf“

Außerschulische Lernorte:
Kletterpark, Niedrigseilgarten als Teambuilding in der Klassengemeinschaft, Paddeln, Radtouren, Wanderungen zu gegebenen Zeiten z. B. an Wandertagen oder Schwerpunktsetzungen in Klas-senfahrten, Besuch von Klever Fitnessstudios im Rahmen von Unterrichtsgängen

Lehrwerk

Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe, (ggf. Arbeitshefte)

News aus der Fachschaft

06.10.2025

Leonardo da Vinci und Augmented Reality

Im Differenzierungskurs Sportmedizin zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, wie spannend die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und moderner Technik sein kann.

Weiterlesen …

24.09.2025

Das Stein beim 32. Klever Citylauf

Zahlreiche Steiner traten wieder beim Klever Citylauf an. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, auch Lehrerinnen und Lehrer waren am Start und erzielten zudem tolle Platzierungen und Podestplätze.

Weiterlesen …

27.05.2025

Schulübergreifendes Miteinander beim Sepp-Herberger-Tag

Zehn Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützten mit großem Engagement den Sepp-Herberger-Tag – den Sporttag des Förderzentrums Kleve.

Weiterlesen …

26.03.2025

Sportkurs der Q2: Padel-Tennis

Unser Sportkurs, der bis dahin schon viel Badminton gespielt hatte, wollte die neue Trendsportart Padel-Tennis ausprobieren.

Weiterlesen …

01.11.2024

Hat das Huhn eine Kniescheibe?

Ziel des Kurses Sportmedizin ist das Kennenlernen der Anatomie des Stütz- und Bewegungsapparates des menschlichen Körpers.

Weiterlesen …

02.09.2024

Klever Citylauf 2024

Die Steiner waren noch erfolgreicher als in den Jahren zuvor.

Weiterlesen …

26.06.2024

Erfolgreicher Abschluss beim Abschlag Schule

Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das Abschlusstraining der Golf-AG auf dem Golfplatz des Land Golf Club (LGC) Schloss Moyland statt. Auch wenn bei der ein oder anderen Aufgabe nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen geschwitzt wurde, allen Steinern wurde am Ende eine erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Abschlag Schule“ bestätigt.

Weiterlesen …

25.06.2024

Sportmediziner tauchen ab

Im Differenzierungskurs Sportmedizin soll es nicht nur theoretisch zugehen, auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen …

25.06.2024

Kurs Sportmedizin: Fast wie im OP-Saal

Im Differenzierungskurs Sportmedizin soll es nicht nur um die theoretische Vermittlung von Inhalten aus den Bereichen Sport, Bewegung und Medizin gehen, sondern auch um den praktischen Aspekt.

Weiterlesen …

17.06.2024

Erneuter Sieg beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb

Unsere Schule belegte beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Kreissportbundes Kleve den ersten und dritten Platz.

Weiterlesen …

03.04.2024

Wir fahren zur Deutschen Meisterschaft

Unser Schach-Team der Wettkampfklasse IV fährt zum Bundesfinale nach Bad Homburg.

Weiterlesen …